...better safe than sorry

Anruf Service

Wir rufen Sie gern für ein Beratungsgespräch zurück!

Einbruchschutz

Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser ist laut kriminalpolizeilicher Statistik im Jahr 2014 auf mittlerweile 17.109 Anzeigen gestiegen.

Das ist ein Anstieg um knapp 10% gegenüber dem Jahr 2011. Es bedeutet auch, daß mittlerweile fast 50 Einbrüche pro Tag stattfinden.

Weiters ist zu beachten, daß in den vergangenen Jahren eine Weiterentwicklung auf Seiten der Täter stattgefunden hat - die Einbrüche werden heute deutlich professioneller durchgeführt also noch vor wenigen Jahren. Aus diesem Grund muss auch die Qualität des Einbruchschutzes entsprechend angepasst werden.

 

Einbruchschutz ist daher heute wichtiger als je zuvor!

 


 

Einbruchschutz durch Sicherheitstüren

Einbruchhemmende Sicherheitstüren der Widerstandsklasse 4 (nach ÖNORM B5338) liefern die qualitativ hochwertigste Absicherungsmöglichkeit. Ein erfolgreicher Einbruchversuch bei einer Sicherheitstüre WK4 ist in der Praxis zu 99,99% auszuschließen. Aber auch Türen der Widerstandsklasse 3 stellen für die Mehrheit der Einbrecher ein großes Hindernis dar und liefern gutes Schutzpotential.
Egal ob die Sicherung von Wohnung oder Haus benötigt wird, wir haben die passende Sicherheitstüre - nutzen Sie unsere kostenlose Beratung vor Ort!

Alle Informationen zum Thema Sicherheitstüren

 

Einbruchschutz durch Balkenschlösser

Die Gruppe der Balkenschlösser eignet sich hervorragend zur nachträglichen Absicherung bestehender Türen. Unsere Balkenschlösser sind sowohl als Horziontalbalken, als auch als Kreuzbalken in horizontaler und vertikaler Ausführung lieferbar und bieten hochwertigen Schutz - sowohl einflügelige als auch zweiflügelige Türen können so sehr gut abgesichert werden.
Ein erfolgreicher Einbruch bei einem sorgfältig montierten Balkenschloß ist zwar theoretisch möglich, der Täter muß hier allerdings deutlich mehr Zeit aufwänden und daher ein größeres Risiko in Kauf nehmen. Auch deshalb sind Einbruchversuche bei Türen mit Balkenschloß in der Praxis deutlich weniger oft anzutreffen, als Einbruchversuche bei ungesicherten Türen.

Balkenschlösser zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis im Bereich der mechanischen Sicherheitstechnik aus und bieten hochwertigen Einbruchschutz zu einem sehr schlanken Preis.

Alle Informationen zum Thema Balkenschlösser

 

Einbruchschutz durch Alarmanlagen

Bei der Absicherung durch elektronische Sicherungen wie Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen wird der Einbruch nicht direkt verhindert, aber sofort gemeldet. Durch das für den Täter deutlich steigende Risiko läßt sich dieser aber immer wieder vor Tatbeginn abschrecken, wenn er eine Alarmanlage entdeckt. Der Täter muß natürlich damit rechnen, beim Eindringen in das Objekt durch Fenster, Terassentüre, Kellertüre oder direkt durch die Eingangstüre den Alarm auszulösen und dann sofort unter massivem Zeitdruck zu stehen – ein aus Tätersicht nicht besonders einladendes Szenario.

VSÖ-geprüfte Funkalarmanlagen sind relativ einfach zu installieren, da hier keinerlei Stemmarbeiten notwendig sind und zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis aus.

Alle Informationen zum Thema Alarmanlagen